Die Funktion `glimpse()` und der Tidyverse im Allgemeinen arbeiten mit einer Vielzahl von Datentypen. Diese Typen werden oft durch eine Abkürzung aus drei oder vier Buchstaben dargestellt, um sie leicht erkennbar zu machen.
Hier sind die wichtigsten Datentypen, die `glimpse()` dir anzeigen kann:
- **`dbl`** (Double): Das ist der häufigste numerische Typ. Er steht für eine Fließkommazahl mit doppelter Genauigkeit und wird für kontinuierliche Variablen oder Zahlen mit Dezimalstellen verwendet.
- **`int`** (Integer): Für ganze Zahlen. Während R ganze Zahlen oft als `dbl` speichert, kennzeichnet `int` explizit einen Integer.
- **`chr`** (Character): Wird für Textzeichenketten verwendet. Dies ist ein gängiger Typ für Namen, Beschreibungen und andere nicht-numerische Daten.
- **`lgl`** (Logical): Stellt boolesche Werte dar, entweder **`TRUE`** oder **`FALSE`**.
- **`fct`** (Factor): Ein spezieller Typ für kategoriale Variablen. Er speichert eine feste Menge möglicher Werte (sogenannte Levels) und ist entscheidend für statistische Modellierungen.
- **`dttm`** (Date-Time): Für Variablen, die sowohl eine Datums- als auch eine Zeitkomponente enthalten, wie zum Beispiel `2025-08-05 10:30:00`.
- **`date`** (Date): Speziell für Daten ohne Zeitkomponente, wie `2025-08-05`.